26. - 30. Mai 2023
Sie können auf Programmpunkte mit einemklicken, um mehr zu erfahren.
Berthold Rinner
Liebe Besucherinnen und Besucher des Alsfelder Pfingstmarktes!
Jedes Jahr freuen sich nicht nur die Alsfelder auf den traditionellen Pfingstmarkt. Das größte Volksfest der Region lockt für 5 Tage viele Besucher aus Alsfeld und Umgebung mit seinen Attraktionen und Angeboten für die ganze Familie auf den Festplatz. Gerade die letzten turbulenten Jahre haben uns gezeigt, wie wichtig Geselligkeit für die Menschen ist, die Zeit und die Möglichkeit zu haben, sich mit der Familie, Freunden, Verwandten oder Kollegen zu treffen und ein paar fröhliche Stunden gemeinsam zu erleben. Dafür bietet der Alsfelder Pfingstmarkt nun auch in diesem Jahr wieder die perfekte Gelegenheit.
Die Besucher aus nah und fern erwartet auch in diesem Jahr wieder ein bunt gemischtes Programm auf dem Festplatz, im Als-Zelt und in der Stadthalle. Fahr- und Schaugeschäfte sorgen für den Nervenkitzel und auch beim kulinarischen Angebot dürfte für jeden etwas dabei sein. Am Freitag wird der Pfingstmarkt wieder mit dem traditionellen Festzug durch die Gassen eröffnet, angeführt vom Prachtgespann der Vogelsberger Landbrauereien. Nachdem letztes Jahr am Pfingstmontag eine Drohnenshow den Alsfelder Nachthimmel erleuchtet hat, ist in diesem Jahr das allseits beliebte klassische Höhenfeuerwerk zurück.
Damit der Pfingstmarkt auch für Familien erschwinglich bleibt, gibt es wie üblich am Pfingstdienstag, dem „Familientag“, stark ermäßigte Preise.
Mein Dank gilt allen Beteiligten, die auf vielfältige Art und Weise zum Gelingen dieses Festes beitragen.
Freuen Sie sich also vom 26. zum 30. Mai auf das größte Volksfest der Region! Ich wünsche uns allen fünf unbeschwerte Pfingstmarkttage und viele gute Begegnungen.
Ihr Berthold Rinner
Erster Stadtrat
Nach zwei erfolgreichen Pfingstmärkten gab es ihn auch 2023 wieder: Den Pfingstmarktgroschen! Der Groschen konnte ab dem 15. Mai bis zum Start des Pfingstmarktes im Tourist-Center Alsfeld für 80 Cent gekauft werden - und hat auf dem Festplatz trotzdem den Wert von 1€! Nach gerade einmal drei Stunden war der ganze Vorrat aufgekauft - wir bedanken uns für das unglaubliche Interesse an dieser Aktion!
Der Pfingstmarkt hat zu nachfolgenden Zeiten geöffnet:
Fr.: 17.00 - 01.00 Uhr
Sa.: 1400 - 01.00 Uhr
So.: 11.00 - 01.00 Uhr
Mo.: 11.00 - 01.00 Uhr
Di.: 11.00 - 22.00 Uhr
Don’t trink and drive! Damit sich niemand unnötig ans Steuer setzen muss wird es auch in diesem Jahr wieder einen „Taxi-Stand“ beim Hessestibbche am Zugang Jahnstraße geben. Wartende Taxis des Taxiunternehmens LTAXI werden an der Altenburger Straße (beim Hessestibbche) mit zwei Halteplätzen für Sie bereitstehen. Sammel-Taxis für bis zu 8 Personen sollten aber dennoch vorbestellt werden. Erreichbar ist das Taxi-Unternehmen unter der Alsfelder Nummer (06631) 8014450.
Um Scherben und Müll zu vermeiden sowie dem unkontrollierten Alkoholgenuss und unnötigen
Verletzungen vorzubeugen, ist es auch in diesem Jahr verboten, Flaschen und Getränke von zu Hause mit auf das Festgelände zu bringen. Die Veranstalter bitten die Besucher deshalb im Vorhinein auf das Mitbringen von Glasflaschen zu verzichten.
Hier wird Ihnen geholfen! Ihre Sicherheit hat - wie gewohnt - höchste Priorität. Das Deutsche Rote Kreuz DRK ist während des Pfingstmarktes täglich ab 20:00 Uhr in der alten Musikschule zu finden. Darüber hinaus läuft das DRK Streife auf dem Festplatz.